Wer im Fernsehen (oder Rundfunk) Äußerungen von Politikern oder in niveauvolleren Talkshows Gespräche zwischen Moderatoren und deren Gästen sprachaufmerksam verfolgt, „stolpert“ dabei immer wieder über ‚Abweichungen’ der Wortstellung von einer Standardabfolge, wie sie in Grammatiken dargestellt und in Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Maria Thurmair beschreibt in ihrem Beitrag Ursache und Funktionen solcher ‚Abweichungen’ in der gesprochenen Sprache und gibt Hinweise zu ihrer Behandlung im Unterricht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2005.32.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 32 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.