Im folgenden präsentieren wir Texte und Übungen zur Akzentuierung. Dabei legen wir besonderes Gewicht auf Wahrnehmung und Bewußtmachung der Regularitäten. Unter Bewußtmachung verstehen wir eine „Kognitivierung“ im Sinne der kognitiven Psycholinguistik, also eine möglichst plausible Repräsentation der Regularitäten im Gedächtnis der Lernenden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.