Inhalt vieler studienvorbereitender Kurse für DaF-Lernende ist Deutsch als Wissenschaftssprache. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie man Lernende für wichtige sprachliche Merkmale von Wissenschaftssprache sensibilisieren kann und wie man mit ihnen Redemittel, die sie für ihr eigenes Schreiben im Studium benötigen, erarbeiten und einüben kann. Dabei wird auch die Funktion dieser Redemittel in der Wissenschaftskommunikation verdeutlicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2019.61.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 61 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.