Die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an pragmatischen Zielsetzungen, wie sie in der Kommunikativen Didaktik erfolgte, war ein entscheidender Schritt in Richtung auf Lernerorientierung. Die Ausgangsfrage galt deshalb den Bedürfnissen des Lernenden bei der Benutzung der Fremdsprache. Wenn aber die Lernenden im Fremdsprachenunterricht wirklich ernstgenommen werden sollen, dann geht es nicht nur darum, ihnen praktisch verwertbare Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern es geht auch um eine übergreifende pädagogische Dimension des Unterrichts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1994.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 1994 |
Veröffentlicht: | 1994-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.