Haben Sie kürzlich ein spannendes Fußballspiel gesehen, ein frustrierendes Meeting oder eine enttäuschende Ferienreise erlebt? Dann haben Sie vielleicht erzählt, wie spannend das Finalspiel war, wie frustrierend das Meeting, wie enttäuschend Ihr Urlaub. Dazu haben Sie die eher seltene, aber kommunikativ nützliche Konstruktion sein + Partizip 1 benutzt. Dieser Beitrag zeigt, wie sogenannte Inputfluten beiläufige Lernprozesse anstoßen und für die Vermittlung der Konstruktion sein + Partizip 1 auf der Niveaustufe B2 genutzt werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2025.72.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 72 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.