Der DaF-Unterricht in China steht heutzutage im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. In diesem Beitrag stellen wir die sich verändernde chinesische Bildungslandschaft und Unterrichtspraxis vor, welche Lernendenzentriertheit, Lernautonomisierung und Individualisierung in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses rückt. Zusätzlich geben wir praktische didaktische Tipps zur Umsetzung von Binnendifferenzierung im sich wandelnden Unterrichtskontext, von denen wir hoffen, dass sie den Übergang von der Tradition in die Zukunft auch in anderen Umgebungen und Regionen der Welt erleichtern können.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 69 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: