Zum Thema „Deutsch als zweite oder weitere Fremdsprache“ gibt es noch nicht sehr viele Veröffentlichungen, insbesondere weil noch viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen meinen, es mache keinen Unterschied, ob Deutsch erste, zweite oder dritte Fremdsprache ist. Einige empirische wissenschaftstheoretische Untersuchungen haben jedoch genau dies bewiesen: Wer noch eine oder mehrere andere Fremdsprachen spricht, hat einerseits häufiger Interferenzen aus dieser bzw. diesen Sprache/n im Deutschen, betont aber zugleich auch immer, dass die Kenntnis anderer Fremdsprachen den erneuten Sprachlernprozess erleichtert.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 20 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.