Andreas Borrmann/Rainer Gerdzen: Vernetztes Lernen, Hypertext, Homepages … und was man im Sprachunterricht damit anfangen kann. Hrsg. von Reinhard Donath. Stuttgart: Klett 1998.
Reinhard Donath (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache – Projekte im Internet. Stuttgart: Klett 1998.
Ingrid Hamm/Detlef Müller-Böling, (Hrsg.): Hochschulentwicklung durch neue Medien. Erfahrungen. Projekte, Perspektiven. Gütersloh. Bertelsmann Stiftung 1997.
Ludwig J. Issing / Paul Klimsa (Hrsg.): Information und Lernen mit Multimedia. 2., überarbeitete Auflage. Weinheim. Psychologie Verlags Union 1997.
Michael Kerres: Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. München: Oldenbourg 1998.
Dieter Wolff / Bernd Rüschoff: Fremdsprachenlernen in der Wissensgesellschaft. Ismaning: Hueber 1999.
Neue Medien. Themenheft der Zeitschrift: FREMDSPRACHEN LEHREN UND LERNEN (FluL), Jahrgang 28 / 1999.
Ursula Busch: Gestaltung computergestützter Lernprogramme unter Berücksichtigung der pädagogischen Konzeption Maria Montessoris. Frankfurt/M., etc.: Lang 1998
Wolfgang Maier: Grundkurs Medienpädagogik. Ein Studien- und Arbeitsbuch. Weinheim und Basel. Beltz Pädagogik 1998.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 21 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.