Der Gebrauch einer fremden Sprache verursacht bei vielen Lernenden mehr Ängste als manche Lehrer und Lehrerinnen ahnen. Und nichts steht dem erfolgreichen Lernen der neuen Sprache stärker im Wege als eben die Angst vor der Fremdsprache. In diesem Aufsatz macht Wolfgang Schiller einige Vorschläge für Lockerungs- und Entspannungsübungen, die dazu beitragen können, daß Lernende ihre Ängste besser in den Griff kriegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1993.08.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 1993 |
Veröffentlicht: | 1993-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.