„Deutschlernen macht Spaß“ – ein beliebter Werbeslogan fürs Deutschlernen. Doch wie kann eine erste Begegnung mit der neuen Sprache so gestaltet werden, daß dieser Spaß auch ganz konkret erfahren wird, daß so viel Motivation von dieser Begegnung ausgeht, daß Jugendliche Lust haben, mehr über diese Sprache, über Land und Leute zu erfahren? Eine Gruppe französischer Deutschlehrer/innen des französischen Deutschlehrerverbandes A.D.E.A.F. und zwei Kolleginnen des Goethe-Instituts Bordeaux sind dieser Frage nachgegangen und haben ein „Deutsch-Spiel“ entwickelt. Ein französischer Schüler machte Zeichnungen dazu.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1995.13.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 13 / 1995 |
Veröffentlicht: | 1995-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.