Der Beitrag widmet sich dem Thema der konkreten Arbeit mit einem Lehrbuch und mit der Erweiterung, Ergänzung und gegebenenfalls der Ersetzung von Themen und Inhalten. An verschiedenen Beispielen wird aufgezeigt, dass keineswegs radikale Veränderungen notwendig sind, um eine Aufgabe oder ein Thema adressatengerechter und motivierender zu gestalten. Im Gegenteil – es sind die kleinen Schritte, die zum gewünschten Ziel führen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.