Für das Erlernen einer Zweitsprache oder Fremdsprache ist das Zuhören eine Basiskompetenz: Wesentliche Informationen, wie neue Begriffe oder Vokabeln, werden in der Regel zuerst mündlich vermittelt und müssen von den Lernenden erfasst und behalten werden. Dies setzt voraus, dass sie in der Lage sind, konzentriert und aufmerksam akustische Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, also zuzuhören. Der Sprachunterricht sollte deshalb das bewusste Hören fördern und als Prinzip einbeziehen. Der folgende Beitrag stellt einige Spiele für den Unterricht vor, die im Rahmen des Projektes »Hören ohne Grenzen« der gemeinnützigen Stiftung Zuhören von Experten entwickelt wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2013.48.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 48 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-03 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.