Im Jahrgang 10 wird an vielen Schulen in Deutschland eine Klassenlektüre gelesen. Aber welche sollte das sein? Ein Klassiker wie Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt? Oder lieber neuere deutsche Jugendliteratur wie Tschick von Wolfgang Herrndorf? Oder sogar ein Roman wie Das Schicksal der Sterne von Daniel Höra, dessen Handlung traumatische Fluchterfahrungen eines afghanischen Jugendlichen mit denen eines alten Deutschen verknüpft?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2024.71.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 71 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.