Die Diskussion um Bildungsstandards ist seit etwa drei Jahren in Deutschland voll im Gange. Auslöser dafür waren nicht zuletzt die enttäuschenden Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler bei der internationalen PISA-Vergleichsstudie. Die deutschen Auslandsschulen sind von diesem Reformprozess ebenfalls erfasst. Im folgenden Beitrag erläutert und bewertet Helmut H. Duffing, Schulleiter der Deutschen Internationalen Schule Den Haag (DiSDH), was dieser Prozess für seine Praxis in den Niederlanden bedeutet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2006.34.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 34 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.