In Riesenschritten zum Ziel? Ein altes Sprichwort sagt: Wer langsam geht, kommt auch zum Ziel. Wichtiger als die Länge der Schritte ist also die Frage, ob der Weg – in diesem Fall der Lernweg – gut und klar gekennzeichnet ist und ob die Lernenden darauf bequem und sicher gehen. Für den Fremdsprachenunterricht heißt das: Wenn die Lehrperson nicht vorausschauend in sinnvollen Schritten plant, was die Lernenden am Ende der Stunde können sollen, werden sie das Lernziel nicht erreichen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2017.56.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 56 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-04-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.