Fremdsprachen lernen im Kindergarten und in der Grundschule: Das hat weltweit seit einiger Zeit Konjunktur, nicht nur weil der Europarat und die Europäische Union die Beherrschung zweier Fremdsprachen neben der Muttersprache zum bildungspolitischen Ziel erklärt haben. Viele Eltern versprechen sich bessere Bildungschancen für ihr Kind, wenn es früh beginnt, eine oder mehrere Fremdsprachen zu erlernen. Wir haben deshalb dem frühen Erwerb von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ein ganzes Heft gewidmet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2013.48.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 48 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-03 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.