Die Autoren dieses Beitrags arbeiten seit Jahren mit Kunstbildern im Deutschunterricht. Hier stellen sie einen Unterrichtsvorschlag zu Albrecht Dürers Kupferstich „Der verlorene Sohn“ vor, den sie mit französischen Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe erprobt haben. Zur Arbeit mit dem Bild wird neben Texten aus der Literatur auch der entsprechende Bibeltext herangezogen. Den Herausgebern ist bewußt, daß in manchen Ländern im Deutschunterricht bestimmte Themenkreise nicht behandelt werden, so etwa das Thema Religion. Es ist nicht die Absicht der Herausgeber, Gefühle von Lesern zu verletzen, die das Dürer- Bild und den Bibeltext im Unterricht nicht verwenden können und wollen. Die grundsätzlichen Überlegungen zum Einsatz eines Kunstbilds im Fremdsprachenunterricht sind ebenso auf Kunstbilder mit anderer Thematik anwendbar.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1991.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1991 |
Veröffentlicht: | 1991-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.