Gehören Englischkenntnisse inzwischen schon zur „Grundbildung des Weltbürgers“? Und könnte man dann nicht – so die These von Gerhard Neuner – den Deutschunterricht effektiver gestalten, indem man ihn auf den bereits vorhandenen Englischkenntnissen aufbaut? Wie könnte so ein Deutschunterricht aussehen? In diesem Beitrag finden Sie einige konkrete Vorschläge.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.