Márta S. Rábai zeigt, dass Deutsch vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe einen beachtlichen Platz im ungarischen Schulsystem einnimmt. Ein Grund liegt in der politischen und kulturellen Verwobenheit Ungarns mit deutschsprachigen Ländern. Durch die gemeinsame Zukunft in der EU wird sich dieser Platz nach Rábais Einschätzung festigen. Dennoch ist es wichtig, dass sich die Lehrenden auf die Kombination Deutsch – Englisch einstellen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.