Mit ihren Deutschland-Puzzles für Kinder zeigt I. Vrignaud schöne Beispiele für eine spielerische, kindgemäß konkrete und aktive Einführung in die elementaren geographischen Gegebenheiten des Zielsprachenlandes, die sowohl die motorischen Bedürfnisse als auch die Phantasie der Kinder anspricht. Ebenso interessieren sich Kinder für Feste und kulturelle Besonderheiten. Enttäuscht vom Angebot der Lehrwerke, plädiert die Autorin für selbstgesammelte, farbenfrohe, zu Spielen aufbereitete Landeskundematerialien. Aus schnöden Kostengründen mußten auch wir uns leider mit der Wiedergabe einiger ihrer sehr schönen, bunten Unterrichtsbeispiele in Schwarz-Weiß begnügen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1992.06.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 1992 |
Veröffentlicht: | 1992-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.