Der Beitrag weist auf „phraseologischen Nachholbedarf“ im Deutschunterricht Japans hin; er lässt am Beispiel der japanischen Entsprechungen für deutsche Redensarten mit „Hand“ erahnen, wie schwierig die Vermittlung von Phraseologismen bei sehr unterschiedlichen Sprachsystemen und kulturellen Traditionen sein kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1996.15.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 15 / 1996 |
Veröffentlicht: | 1996-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: