Der Beitrag weist auf „phraseologischen Nachholbedarf“ im Deutschunterricht Japans hin; er lässt am Beispiel der japanischen Entsprechungen für deutsche Redensarten mit „Hand“ erahnen, wie schwierig die Vermittlung von Phraseologismen bei sehr unterschiedlichen Sprachsystemen und kulturellen Traditionen sein kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.