Der folgende Beitrag verdeutlicht, wie ein Thema aus dem deutschsprachigen Geographieunterricht (DFU) mit Hilfe von selbst entwickelten Aufgaben so aufbereitet werden kann, dass die Lernenden sich die Inhalte selbständig erarbeiten. Die korrekte schriftliche Fixierung der Fachbegriffe steht hier ebenso im Vordergrund der Arbeit wie auch ein handlungsorientiertes Vorgehen, das den Schülerinnen und Schülern die mündliche Präsentation erleichtert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2016.54.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 54 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.