In dieser Jubiläumsausgabe von Fremdsprache Deutsch nehmen wir den Titel der Zeitschrift ganz wörtlich: Wir möchten den Blick für die vielfältigen Situationen öffnen, in denen das Deutsche als fremde Sprache gelehrt und gelernt wird und dabei der Tatsache Rechnung tragen, dass die Fremdsprache Deutsch immer Teil individueller oder gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit ist. In diesem Einführungsartikel stellen wir drei Aspekte in den Mittelpunkt und bieten drei Perspektiven an. Zunächst nehmen wir die Position des einzelnen Lernenden ein und diskutieren Fragen individueller Mehrsprachigkeit; dann widmen wir einen größeren Abschnitt der Frage, wie sich Deutsch als fremde Sprache in verschiedenen institutionellen Kontexten darstellt. Am Ende gehen wir noch einen Schritt weiter und diskutieren die sprachenpolitischen Dimensionen unseres Themas.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2014.50.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 50 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.