Schülerinnen und Schüler bereiten sich ständig auf Tests und Klassenarbeiten vor, sie lernen fleißig Grammatik und machen ihre Hausaufgaben. Und immer wieder stellt sich die Frage, ob sie das Gelernte nun auch anwenden können. Können sie sich in bestimmten Situationen auf Deutsch verständigen? Und vor allem, trauen sie sich, auf Deutsch zu sprechen? Die Sprachstadt ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Sprachhandlungssituationen realitätsnah ins Klassenzimmer zu holen und die mündliche Sprachkompetenz auszuprobieren und zu üben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2014.51.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 51 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.