Kooperatives Lernen ist ein Lernkonzept, das sowohl vom Lehrenden als auch vom Lernenden eine bestimmte Haltung verlangt, die eine Veränderung der jeweiligen Rolle mit sich bringt: Der Lehrende beschränkt sich nicht auf die Wissensvermittlung, sondern schafft eine Lernumgebung, die es dem Lernenden ermöglicht, die Rolle des Wissenskonsumenten zu verlassen und in Zusammenarbeit mit Mitschülern individuelles Wissen aufzubauen und eigene Problemlösungen zu entwickeln. Dabei liefert Kooperatives Lernen auch das Handwerkszeug, eine praktische Zusammenstellung von Methoden, die der Einzelne braucht, um erfolgreich mit diesem Konzept arbeiten zu können. Nicht alle Methoden sind neu, doch sie werden durch den Bezug auf die Basiselemente wie mit einem roten Faden verbunden. Viele machen auch einfach Spaß.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2009.41.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 41 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.