Mit dem Aufkommen von mobilen Endgeräten hat sich die Quantität und Qualität der Nutzung digitaler Medien stark erhöht. Mit Smartphones, die nicht zu Unrecht als »Kulturzugangsgeräte« (vgl. Rosa, 2014) bezeichnet werden, können deren Nutzende alle Medienformen, die zum Sprachenlernen notwendig sind, über das Internet aufrufen, speichern, weiterverarbeiten und teilen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.