Lernwelten verändern sich – Lehrwelten auch! Spätestens seit Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte zu Alltagsgebrauchsgegenständen für einen Großteil der Bevölkerung geworden sind, hat sich der Zugang zum Internet, und damit zu Informationen und Wissen, radikal verändert. Der schnelle Zugriff auf im Netz verbreitete Informationen vereinfacht in vielerlei Hinsicht unseren Alltag und bietet uns neue Möglichkeiten, Wissen zu erwerben. Auch in Schulen werden digitale Medien immer häufiger eingesetzt: Lernplattformen und der Einsatz des Internets im Unterricht oder zur Projektarbeit sind an den meisten Schulen bereits möglich. Gleichzeitig wird der Wissenserwerb durch die Massen an neuen Inhalten ebenso wie durch die Vielzahl an neuen Anwendungen und Geräten unübersichtlicher.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2015.53.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 53 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-26 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.