Aktuell gibt es niedrigschwellige Technologien, um 360°-Medien im Unterricht zu nutzen. Jedoch findet sich bisher noch kaum empirische Forschung zum Einsatz dieser Medien im Fremdsprachenunterricht. Nach einer kurzen Erläuterung zu 360°-Medien und deren Rezeption werden in diesem Beitrag beispielhaft Materialien, die im Projekt »Virtual Lab« entwickelt wurden, und deren Erprobung vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2022.66.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 66 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-04-22 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.