Das Spiel entstand im Rahmen des Seminars „Interkulturelle Landeskunde“ am „Lehrgang Deutsch als Fremdsprache“ in Graz und ist bestimmt für Deutschlernende, die in Graz einen Deutschkurs besuchen. Mit Hilfe dieses Spiels soll es ihnen ermöglicht werden, Graz und seine Sehenswürdigkeiten auf spielerische Art und Weise kennen zu lernen. Der Weg durch die Stadt führt mit Hilfe von Wegbeschreibungen zu verschiedenen Stationen, an denen bestimmte Aufgaben gelöst werden müssen (siehe S. 26/27). Die Art der Aufgabenstellung ist auf jede andere Stadterkundung übertragbar. Eine Hilfe dazu bietet die „kleine Aufgabentypologie“. Mit entsprechenden Abwandlungen kann man das Spiel auch in der eigenen Stadt im Heimatland spielen (Schnitzeljagd) oder sogar im Klassenzimmer. (Die Entdeckungsreise durch Graz wurde hier um einige Wegbeschreibungen und um die Stationen 4 und 7 gekürzt.)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2001.25.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 25 / 2001 |
Veröffentlicht: | 2001-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.