In dem Beitrag wird dargestellt, wie Lernende ausgehend von einem Standbild aus einem Kurzfilm performative und multimodale Sprachlern-, Imaginations- und Reflexionsprozesse erleben können. Dabei werden neben Schreib- und Diskussionsaufgaben performative Aktivitäten wie der Heiße Stuhl eingesetzt, um den Lernenden auch körperlich-ästhetische Erfahrungen zu ermöglichen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.