Wenn Kinder, Jugendliche oder Erwachsene freiwillig in ihrer „Freizeit” Deutsch lernen, ist das so eine Sache mit den Hausaufgaben. Die einen haben wirklich keine Zeit, die anderen keine Lust, neben und nach der Schul- und Berufsarbeit auch noch Hausaufgaben für den Deutschkurs zu machen. Viele Lehrer und Lehrerinnen glauben dennoch, nicht darauf verzichten zu dürfen. – Was ist zu tun? Christina Diaz will die „Hausaufgaben” abschaffen und stattdessen zur freiwilligen „Selbstlerntätigkeit” außerhalb der Unterrichtszeit einladen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1993.08.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 1993 |
Veröffentlicht: | 1993-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.