Die meisten Deutschlernenden weltweit erwerben Deutsch als zweite Fremdsprache (L3). Wenn sie mit dem Deutschunterricht beginnen, müssten sie demnach über mehr Sprachlernerfahrungen verfügen als beim Lernen der ersten Fremdsprache (L2). Es hat sich gezeigt, dass L3-Lernende nur dann kompetentere Fremdsprachenlernende sind, wenn sie sich der Strategien, die sie einsetzen, bewusst sind. Der folgende Beitrag zeigt konkrete Beispiele, wie ein solcher Bewusstmachungsprozess ablaufen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2012.46.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 46 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-27 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.