Lehrkräfte erstellen selbst mehr oder weniger häufig Lernfortschrittstests für ihre Lernenden. Dabei stehen die Lückentests gespickt mit Aufgaben zu grammatischen Strukturen hoch im Kurs. Für Schülerinnen und Schüler, die sich der Mühe unterziehen, Deutsch zu erlernen, wird die emotional so wichtige Leistungsmessung zur „Lückenerfahrung“. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Beitrag.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.