Graphic Novels nutzen als Hybridmedien die Bild- und Formensprache des Comics sowie Perspektiven und Darstellungskonventionen des Films, um ihre Geschichten in »Romanform« zu erzählen. Ihre unterrichtliche Behandlung schult visual literacy (Bildkompetenz) und trainiert Lesestrategien, die auch für das Erschließen anderer ästhetischer Texte hilfreich sind.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.