Unter diesem Thema veranstaltete der Internationale Deutschlehrerverband (IDV) vom 1. bis 6. August 2005 in Graz/Österreich die 13. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer. Mehr als 2000 Lehrkräfte und Wissenschaftler aus über 95 Ländern nahmen an diesem Kongress teil und diskutierten grundsätzliche Fragen der Sprachenpolitik, neue Erkenntnisse der Sprachlehrforschung und Sprachdidaktik sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Deutschunterricht weltweit. Im Rahmen der Tagung wurden die folgenden Grundsätze und Empfehlungen erarbeitet, die darauf zielen, die deutsche Sprache als Mittel der Verständigung und Begegnung zu fördern und ihre Vermittlung zu unterstützen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2005.33.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 33 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.