Mit dem Beitrag wird der Versuch unternommen, Recherchen im Internet an die konkrete Arbeit mit dem Lehrwerk zu koppeln, um so pragmatische Kriterien dafür zu gewinnen, wie ein integrativer Ansatz von selbstständigem Lernen und kooperativem Handeln aussehen könnte. Die alte pädagogische Forderung nach Reduktion von Fülle und Komplexität wird bei der Beschäftigung mit Internet-Recherchen eingelöst und führt zu animierenden Didaktisierungsvorschlägen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2005.33.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 33 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.