Hans-Dieter Dräxler stellt die Frage, welche Sprachhandlungen für fortgeschrittene Jugendliche in Kontakt mit Deutschsprachigen und Deutschsprachigem von Bedeutung sind. Diese Sprachhandlungen nimmt er zum Ausgangspunkt für die inhaltliche Planung des Deutschunterrichts
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.