Daß für das Erlernen der Fremdsprache Deutsch der Deutschunterricht alleine nicht genügt, steht außer Frage. Auch mit den traditionellen zusätzlichen häuslichen Aktivitäten wie Vokabellernen, lautes Lesen, Grammatik- und Übersetzungsübungen ist es nicht getan. Gunde Kurtz hat sich intensiv mit der Frage befaßt, wie Schülerinnen und Schüler das selbständige Lernen außerhalb des Unterrichts sinnvoll planen und wirkungsvoll organisieren können. Sie hat ihre Vorschläge aus der Schülerperspektive/Lernerperspektive aufgeschrieben und kommentiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1993.08.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 1993 |
Veröffentlicht: | 1993-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.