In diesem Artikel wird eine kleine Auswahl an digitalen Werkzeugen vorgestellt, die leicht zugänglich sind und sich für den Einsatz im DaF-Unterricht eignen. Die Beispiele wurden vor allem im universitären Fremdsprachenunterricht und teils in Erwachsenenkursen erprobt, eignen sich jedoch auch für die Sekundarstufe 1 und 2; sie sind frei zugänglich und bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Generell können alle hier vorgestellten Werkzeuge auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) angewendet werden. Die Anwendungen sind in den Abbildungen 1 bis 4 übersichtlich dargestellt. Zunächst wird kurz skizziert, welche Vorteile digitale Werkzeuge im Unterricht haben und anschließend werden exemplarisch einige Beispiele genannt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2015.53.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 53 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-26 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.