Migration, Alltagsrassismus und Mobbing sind aktuell vieldiskutierte Themen, die im Landeskundeunterricht nicht unberücksichtigt bleiben können. Der Beitrag veranschaulicht, wie man Lernende mit spannenden und handlungsorientierten Aktivitäten für interkulturelle und gesellschaftliche Herausforderungen sensibilisieren kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.