An der St George’s Oberschule in Windhoek/Namibia erhalten die etwa 750 Kinder und Jugendlichen der Klassen eins bis zwölf eine ganzheitliche, erfahrungs- und projektorientierte sowie erlebnispädagogische Schulbildung. Diese basiert auf dem Konzept von Kurt Hahn, einem der Begründer der Erlebnispädagogik. In diesem Beitrag wird in einem Interview mit einer Lehrkraft exemplarisch anhand eines außerschulischen Projekts erläutert, wie dieses Konzept in der Praxis umgesetzt wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2017.57.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 57 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-10 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.