Das aktive schriftliche Produzieren von Sprache im Primarunterricht DaF mit Lernenden ohne Vorkenntnisse ist – wie überhaupt im Fremdsprachenunterricht für Anfängerinnen und Anfänger – nur sehr begrenzt möglich. Unter Anleitung kann man den Kindern jedoch zeigen, dass sie bereits mit ihrem geringen, neuen Wortschatz durchaus kreativ und spielerisch umgehen können. Der Beitrag zeigt, dass das Bauen, Basteln und Gestalten von Wortbildern den Kindern hilft, den neuen Wortschatz effektiver zu lernen und langfristiger zu speichern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2019.60.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 60 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-04-22 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.