Warum ein Thema wie Kaiserin Elisabeth / Sisi für den Deutschunterricht interessant bleibt bzw. wie ein solcher interessant gestaltet werden kann, zeigt dieser Beitrag aus Brasilien. Skizziert wird eine konkrete Unterrichtseinheit: Die einzelnen Schritte werden dabei didaktisch und im Kontext einer kulturreflexiven Herangehensweise begründet und nachvollziehbar. Damit wird gezeigt, wie kulturwissenschaftlich ausgerichtetes landeskundliches Lernen schon im Deutschunterricht mit Anfängerinnen und Anfängern möglich ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2015.52.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 52 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.