Das Medium Film hat sich im Bereich des Deutschunterrichts einen festen Platz erobert. Ähnliches gilt für das »kulturelle Lernen« entsprechend des kulturwissenschaftlichen Ansatzes im Bereich der Landeskundevermittlung. Was hingegen mitunter fehlt, sind konkrete und praxisnahe Arbeitsvorschläge für dieses »kulturelle Lernen« im Deutschunterricht. Das Medium Film scheint besonders gut dafür geeignet, kulturelle Deutungsmuster zu veranschaulichen und im Unterricht zu thematisieren. Der folgende Artikel möchte Anregungen dazu geben, auf welche Weise durch die Arbeit mit Film kulturelle Muster sichtbar gemacht werden können. Dabei wird ein konkreter Unterrichtsvorschlag zum Sketch »Polizeikontrolle« des deutschen Komikers Kaya Yanar vorgestellt, der mit Schülern und Schülerinnen ebenso erprobt wurde wie mit Studierenden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2015.52.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-1823 |
| Ausgabe / Jahr: | 52 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-04-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
