Es ist in der Didaktik häufig publizistischer Usus, einen Mangel zu konstatieren und dann festzustellen, dass die vorliegende Veröffentlichung diesen Mangel behebt. Beides trifft auf dieses Heft nicht zu. Weder ist die Behandlung von Kunstbildern und Klassischer Musik völlig neu, noch kann und will dieses Heft der Abschluss einer Diskussion um den Einsatz von Kunst im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht sein. Wir wollen aufmerksam machen auf die vielen Möglichkeiten des Einsatzes von Kunst (Bildkunst und Musik) und zeigen, welche Potentiale für den Fremdsprachenlernprozess hier noch zu entdecken sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1997.17.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 17 / 1997 |
Veröffentlicht: | 1997-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.