Trotz einer bereits jahrzehntelangen Fachdiskussion um die Bedeutung sozio-kultureller Aspekte beim Fremdsprachenlernen werden Lehrwerke auch heute noch vorwiegend unter den Gesichtspunkten der Grammatikprogression, des Wortschatzes, der Fertigkeiten und ihrer Brauchbarkeit im Hinblick auf Prüfungen beurteilt und für den Unterricht ausgewählt. Dick Mejer wirft einen kritischen Blick auf landeskundliche Inhalte in Lehrwerken und entwickelt Kriterien zur Auswahl und Beurteilung von Lehrwerken unter dem Gesichtspunkt der Präsentation und Vermittlung sozio-kultureller Inhalte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1998.18.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 18 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.