Portfolios spielen nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch in der Ausbildung von Deutschlehrenden eine Rolle. Besonders Videoportfolios eignen sich in der Lehrerausbildung für den Einsatz als Reflexionsinstrument (vgl. Janssen / Hoeks 2010) und dienen durch die Dokumentation und Analyse von Unterrichtspraxis auch dazu, die Kompetenzentwicklung aufzuzeigen. In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie der Einsatz von Videoportfolios didaktisch und technisch gestaltet werden kann, sodass Referendarinnen und Referendare sich ihrer Kompetenzentwicklung bewusst werden und diese auch ihren Ausbilderinnen und Ausbildern gegenüber dokumentieren können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2011.45.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 45 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.