In diesem Beitrag wird eine Unterrichtssequenz zur Arbeit mit authentischen audio-visuellen Materialien für Lernende der Sekundarstufe eines ungarischen Gymnasiums vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Erarbeitung der Textsorte (audio-visuelle) Nachricht, auch in Form von ›Fake News‹, die eingebettet wird in die Auseinandersetzung der Lernenden mit dem Spielfilm »Good Bye, Lenin!«.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.