Anhand einer Fallbeschreibung stellen wir in diesem Aufsatz beispielhaft ein Blended Learning- Ausbildungsmodul vor, das am Institut für Lehrerausbildung der Universität von Amsterdam entwickelt wurde. Im Rahmen dieses Moduls reflektieren Referendare ihr eigenes Lehrerverhalten mittels streaming video (s. Fachlexikon). Es handelt sich dabei um ein überwiegend virtuelles Lernszenario, das durch Präsenztreffen ergänzt wird. Während die Online-Komponente die Funktion hat, asynchrone Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen, bieten die Präsenzphasen die Möglichkeit, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen sowie technische Fähigkeiten zu erwerben, die sich nicht so leicht online üben lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2010.42.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 42 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.