Hier werden Konzeption und Aufbau einsprachiger Lernerwörterbücher DaF/DaZ vorgestellt und typische Benutzungssituationen skizziert. Kritik an konzeptionellen Festlegungen und handwerklichen Fehlern bei der Erstellung von Printwörterbüchern soll Lehrende für eine reflektierte Auswahl eines solchen Lernerwörterbuchs sensibilisieren. Zweisprachige DaZ-Bildwörterbücher ergänzen das aktuelle Printangebot, ein begründetes Plädoyer für unterrichtliche Wörterbucharbeit schließt Print- und Online-Wörterbücher ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2021.64.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 64 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-28 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.